Best Practice für Controlling in der Multi-Cloud

meshStack gibt Ihnen volle Kostentransparenz in Ihrer Cloud-Landschaft

Billing information at a glance: screenshot shows payment methods and budgets.

Abrechnung nach Verursacher-Prinzip

Cloud-Kosten gezielt mit den richtigen DevOps-Teams abrechnen - ohne Umwege

meshStack ermöglicht die transparente Zuordnung von Cloud-Kosten an die jeweiligen Verursacher im Unternehmen. So können Sie z.B. direkt mit den jeweiligen DevOps-Teams abrechnen, ohne den Umweg über andere Abteilungen zu gehen.

Alle Kostendaten können dabei mit Abrechnungsinformationen (z.B. Kostenstellen) angereichert und zur Verrechnung in unternehmensinternen Accountingsystem exportiert werden. Damit ist die interne Verrechnung aller Cloudkosten in Minuten erledigt.

Volle Kostenkontrolle

Überblick über die Ausgaben behalten mithilfe von Budget-Alerts

Dank Budget-Alerting verhindert meshStack das überschreiten des festgesetzten Budgets und schützt Sie effektiv vor ungewollten Kostenexplosionen. Durch das regelmäßige automatische Tracking von angefallenen Kosten gegen das Budget, sieht das Team seine Budgetbelastung in Echtzeit und kann rechtzeitig reagieren (z.B. ein neues Budget besorgen bei 80% Budgetbelastung). Zudem schärft dies das Kostenbewusstsein der DevOps-Teams und ermöglicht es ihnen, Einsparungen zu realisieren.

Das Ganze natürlich übergreifend für alle Cloud-Plattformen.

Young woman is doing billing management with meshStack

Cloud-Kosten optimieren und Kostenexplosionen verhindern

meshStack bietet dem Unternehmen den vollen Überblick über die Abrechnungen aller Clouds

Operative Cloudkosten reduzieren

Teams sehen ihre verursachten Cloudkosten zeitnah und können ihre Anwendungen kostenbewusst optimieren

Shared Services verursachergerecht aufteilen

meshStack ermöglicht die verursachergerechte Abrechnung auch für Shared Services - das fördert die Wiederverwendung von Lösungsbausteinen

Volle Automatisierung der Abrechnung

Vermeiden Sie manuelle Abrechnungsprozesse - meshStack sorgt für eine vollautomatische Abrechnung.

Cloud-Transformation in Rekordzeit – ob Single- oder Multi-Cloud

meshStack befähigt Sie zur Cloud-Einführung in wenigen Wochen

Schnellerer Time to Cloud

im Vergleich zu manueller Erstellung von Cloud-Umgebungen

Zeitersparnis beim Cloud Management

im Vergleich zu manueller Verwaltung mehrerer Clouds

Kostenersparnis

im Vergleich zur Entwicklung von Inhouse-Lösungen

Das sagen unsere Kunden

Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack

Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen

Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

AWS   Azure   Cloud Foundry   Google Cloud   Kubernetes  Openshift  Openstack

Platform Engineers: access to CN-tools, like a hand full of cloud (icons).

Schnelle Implementierung

Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.

Ausgezeichneter Support

Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.

100% Kundenzufriedenheit

Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.

Wöchentliche Updates

meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.

Made in Germany

meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.

Sorgfältige Dokumentation

meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.

Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert

Google Cloud Partner
Red Hat Ready Business Partner Solution Provider
Suse Partner
IBM Registered Business Partner
Microsoft Participation in the Microsoft for Startups Program
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
bsi ISO/IEC 27001 Information Security Management certified
cloud services Made in Germany