Überblick Cloud-Landschaft

  • Cloud-Verwaltung per Dashboards
  • Zentrales Benutzermanagement
  • Metadaten mithilfe von Tags erfassen

Sicherheit gewährleisten

  • Maßgeschneiderte Landing Zones
  • Cloud-Compliance sicherstellen
  • RBAC für alle Clouds aktivieren

Optimierung der Abläufe

  • Clouds im Self-Service bereitstellen
  • Service-Marketplace anbieten
  • Effizientes Teamwork

Kosten- & Budgetmanagement

  • Automatisierte Kostenzuordnung
  • Kontrolle über Budgets & Ausgaben
  • Kostentransparenz für jedes Team

Viel mehr als nur Multi-Cloud-Management

meshStack – Die 360° Lösung für Ihre Cloud Foundation

Stylisher divider in meshcloud blue

meshStack ist eine einzigartige Cloud-Foundation-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Ihre gesamte Cloud-Landschaft zu steuern. Erhalten Sie Zugriff auf alle wichtigen Funktionen von einem zentralen Ort:

  • Cloud Tenant Provisionierung
  • Zugriffsrechte verwalten
  • Budgets definieren und überwachen
  • Kosten verrechnen
  • Landing Zones ausrollen
  • Compliance-Standards durchsetzen
  • Eigene Services anbieten
  • und vieles mehr
Cloud Platform: AWS, Azure Google Cloud and many more

Transformieren Sie Ihre Cloud-Landschaft

meshStack: Die 360°-Lösung für Ihre Cloud Foundation

meshStack ist nicht nur ein weiteres Cloud-Management-Tool, sondern eine integrierte Plattform, die Ihnen die Kontrolle über Ihr gesamtes Cloud-Ökosystem gibt.

Das zeichnet meshStack aus:

  • Zentrale Quelle der Cloud-Wahrheit: Bekämpfen Sie den Mangel an Cloud-Transparenz, optimieren Sie die Überwachung und verschaffen Sie sich einen fundierten, umfassenden Überblick über Ihre Cloud-Umgebung.
  • Verstärktes Potenzial von Cloud-Teams: Überwinden Sie die Herausforderungen der Ressourcenknappheit, führen Sie Transformationen mit minimalem Personaleinsatz durch und beschleunigen Sie die plattformübergreifende Bereitstellung.
  • Kostenklarheit in der Cloud: Verabschieden Sie sich von umständlichen Tabellenkalkulationen. Automatisieren und standardisieren Sie Ihre Abrechnungsprozesse, verbessern Sie die Effizienz und verschaffen Sie sich einen besseren Einblick in die Cloud-Nutzung.
  • Einfache Multi-Cloud-Erweiterung: Überwinden Sie die Hürden der Plattformintegration mit einfachem Onboarding und umfassendem Support und stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendungsteams immer über die benötigten Tools verfügen.
  • Keine Schatten-IT mehr: Bieten Sie einen schnellen, sicheren und konformen Zugang zu Cloud-Ressourcen und stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendungsteams ohne Einschränkungen arbeiten können, während sie gleichzeitig erstklassige Sicherheitsstandards einhalten.

Entdecken Sie, wie meshStack Ihre Cloud Foundation neu definieren kann.

Cloud Platform: AWS, Azure Google Cloud and many more

Best Practice: Die 5 Säulen der Cloud Foundation

Das Fundament für Ihre
effektive Cloud Journey

Die größte Hürde der Cloud-Transformation ist die immense Komplexität. Technische Integration und organisatorische Veränderung müssen sinnvoll zusammengeführt werden. Um das zu meistern basiert meshStack auf den folgenden 5 Säulen der Cloud Foundation:

Tenant Management

Ein Tenant ist z.B. ein Account bei AWS, eine Subscription bei Azure oder ein Projekt bei Google Cloud. Eine Vielzahl an Cloud-Tenants erfordert ein gutes Tenant Lifecycle Management. meshStack ermöglicht dies cloud-übergreifend, um so die Tenant-Erstellung zu automatisieren und einheitliche Sicherheitsstandards durchzusetzen. Goodbye Schatten-IT.

Mehr: Tenant Management
Screenshot from Tenant Management in meshStack

Identity & Access Management

Eine saubere Verwaltung von Identitäten und Berechtigungen im Umfeld von Cloud-Providern gehört zu einer regelkonformen (Multi-)Cloud-Strategie. meshStack ermöglicht die Verwaltung von Nutzern und Rollen über alle Cloud-Plattformen einheitlich.

Mehr: Identity & Access Management
Access Control with meshStack

Security & Compliance

Eine umfassende Cloud Governance muss die Cloud-Sicherheit und Cloud-Compliance-Anforderungen in ihrem Kern beinhalten und dabei zeitgleich den Application-Teams ihre Freiheit und Autonomie gewähren. Dazu gehört ein effizientes Angebot und Management geeigneter Landing Zones. Hierzu bietet meshStack die nötigen Funktionalitäten.

Mehr: Security & Compliance

Cost Management

Eine erfolgreiche Multi-Cloud-Strategie sorgt dafür, dass alle Kosten zuverlässig dargestellt und verrechnet werden. meshStack zeigt Teams für jedes Projekt die aktuellen Kosten, überwacht organisatorische Budgets und unterstützt die vollautomatische Verrechnung (Chargeback) im Hintergrund. Detailliertes Kosten- und CO2-Reporting (wenn verfügbar) ermöglicht es Teams ihre Kostenverantwortung wahrzunehmen.

Mehr: Cost Management
Billing information at a glance: screenshot shows payment methods and budgets.

Service Ecosystem

Unternehmen, die meshStack nutzen, können das Angebot von Cloud-Providern nahtlos um organisationsspezifische Services erweitern (z.B. On-Premise Connectivity, Datendienste). Im Service Marketplace können Teams eigene Services anbieten oder konsumieren – im Self-Service und mit integrierter Kostenverrechnung. Damit kann eine servicebasierte Organisation technisch und wirtschaftlich umgesetzt werden.

Mehr: Service Ecosystem
Screenshot from the service ecosystem: shows different icons on the marketplace.

Cloud Transformation mit AWS, Azure, Google Cloud & Co.

Eine Cloud Foundation für alle:
meshStack unterstützt aktuell
7 Public und Private Clouds

Optimiertes Cloud-Management mit meshStack

  • Zukunftsfähig: Neue Clouds ohne aufwändige Integrationsprojekte nutzen
  • Bieten Sie Ihren Entwicklern Cloud-Self-Service mit eingebauter Compliance - neue Cloud-Accounts innerhalb weniger Minuten
  • Betreiben Sie Clouds jederzeit sicher & compliant
  • Entwickler nutzen weiterhin alle cloud-nativen Tools und Services direkt
  • Automatisieren Sie Ihre Abrechnungsprozesse
  • und vieles mehr
AWS

AWS

Azure

Azure

Google Cloud

Google Cloud

Public & Private Clouds

Cloud Foundry

Cloud Foundry

Kubernetes

Kubernetes

Openshift

OpenShift

Openstack

OpenStack

Unsere Produkt-Roadmap

Kontinuierliche Verbesserung ist der Kern unserer Philosophie

Wir arbeiten jeden Tag zusammen mit unseren namhaften Kunden und Partnern daran, die Cloud produktiver und einfacher zu nutzen. Was wir dabei lernen, fließt als Best Practices in unser Produkt zurück. Künftige Bedürfnisse und Anforderungen erkennen wir frühzeitig, entwickeln branchenübergreifende robuste Lösungen und begleiten Sie auf dem gesamten Weg der Cloud-Transformation.

Fokussieren Sie sich auf die Digitalisierung Ihres Geschäfts – wir sorgen für das stabile Fundament dafür: die Cloud Foundation.

Next

Now

Done

Der Aufbau und das Skalieren Ihrer Cloud Foundation kann ein komplexes Unterfangen sein. Wir bieten Ihnen einen strukturierten Ansatz, um Sie durch die Herausforderungen beim Aufbau einer skalierbaren und sicheren Cloud Foundation im meshPanel zu führen. Wir freuen uns darauf, Ihnen einen Überblick über Ihre Cloud Foundation Journey zu geben, einschließlich der Meilensteine, die Sie erreicht haben, und der nächsten Schritte, die Sie beschlossen haben, um die Cloud Foundation weiterzuentwickeln. Wir werden die ersten Aspekte des bewährten Cloud Foundation Maturity Modells in das meshPanel integrieren, um Ihnen Best-Practices and die Hand zu geben.

Wenn Ihr Projektbudget in Euro ist, Ihr Cloud-Anbieter Sie jedoch in US-Dollar belastet, was tun? Keine Sorge! Dank der integrierten Währungsumrechnung von meshStack können Sie bald Ihre Kosten nahtlos verwalten und einen transparenten Einblick in ihr Cloud Budget behalten. Sie haben die Möglichkeit, entweder die integrierte Währungsumrechnung von meshStacks zu nutzen, die vom Google Währungsumrechner unterstützt wird, oder Ihren eigenen internen Währungsumrechnungskurs über eine API bereitzustellen.

Wir freuen uns, Ihnen eine verbessere Seitenleiste vorzustellen, die Ihren Vorlieben entspricht und entwickelt wurde, um die Navigation durch das Cloud Management zu verbessern. Jede Kategorie ist jetzt einklappbar, sodass Sie sich auf die für Sie wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können. Wir verbessern das Erlebnis durch Reduzierung und Organisation der Kategorien für müheloses Browsen und bieten die Möglichkeit, Seiten zu bookmarken, die Sie häufig besuchen. Dadurch wird es Ihnen leichter fallen, wichtige tägliche Aufgaben im Blick zu behalten. Ansonsten werden wir eine Suchleiste integrieren, mit der Sie in sekundenschnelle finden, wonach Sie suchen.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den Namen von meshCustomer in meshWorkspace ändern werden. Basierend auf dem erhaltenen Feedback wurde der Name meshWorkspace gewählt, um Ihre Organisation besser in meshStack abbilden zu können. Der bisherige Name meshCustomer führte, vor allem beim erstmaligen Benutzen, zu Verwirrung. Darüber hinaus bietet der Begriff „Workspace“ eine breite und inklusive Darstellung der Fähigkeiten von meshStack und geht über die Einschränkungen des vorherigen Namens hinaus.

Wir freuen uns, erweiterte Managementfunktionen für Building Blocks in meshStack einzuführen, die Ihnen eine bessere Kontrolle und Sichtbarkeit Ihrer Building Blocks mit einfachen Wartungs- und Optimierungsfunktionen ermöglichen.

Building Blocks sind eine Schlüsselkomponente jeder Infrastruktur. Während Sie mit ihnen arbeiten, werden Sie möglicherweise Verbesserungsmöglichkeiten finden, um sie klarer, effizienter oder schneller auszuführen. Daher können Sie mit diesem Update neue Versionen Ihrer Building Blocks erstellen und die Unterschiede zwischen den Versionen transparent verwalten. Außerdem führen wir eine neue Funktion zur Drift Detection (Abweichungserkennung) ein, die Ihnen hilft, unbeabsichtigte oder unerwartete Änderungen an Ihren Infrastrukturressourcen zu erkennen, die außerhalb der Kontrolle von Terraform liegen. Dies kann z.B. passieren, wenn eine Ressource manuell in der Cloud-Konsole oder über eine API außerhalb von Terraform geändert wurde oder wenn eine Ressource versehentlich gelöscht wurde.

Der schnelle Start wichtiger Geschäftsinitiativen ist für Anwendungsteams in allen Branchen eine große Herausforderung. Um diese Herausforderung zu meistern, haben wir die Erstellungsabläufe von meshCustomer und meshProject im meshPanel verbessert. Damit können Anwendungsteams neue Tenants nahtlos erstellen und innerhalb weniger Minuten starten. Unser verbesserter Tenant-Erstellungsprozess beschleunigt die Einrichtung sicherer Tenants und ermöglicht es Ihnen, Ihre cloud-native Arbeitslast mit Leichtigkeit zu nutzen. Mit einer optimierten Onboarding-Erfahrung kann sich Ihr Team auf die Beschleunigung Ihrer Geschäftsinitiativen konzentrieren!

Wir haben Building Blocks in unsere Landing Zones und Erstellungsabläufe integriert. Dies ermöglicht es Entwicklungsteams, vorbereitete Building Blocks nahtlos als Teil der bestehenden Projekt- und Tenant-Erstellungsabläufe zu nutzen. Building Blocks bilden eine sichere Grundlage für Cloud-Bereitstellungen, die in einem Self-Service-Portal für Entwicklungsteams verfügbar sind. Durch die Verwendung vorgefertigter Building Blocks können Teams den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Erstellen von neuen Cloudumgebungen verringern und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Compliance gewährleisten. Diese Integration ermöglicht eine schnellere und effizientere Bereitstellung von Anwendungen, die höchsten Ansprüchen an Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit genügen.

Als Mitglied des Entwicklungsteams möchten Sie vielleicht eine einfache VM zu Ihrem Cloud-Tenant hinzufügen. Zuvor müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Sie über ein Netzwerk verfügen, das den Zugriff auf die VM ermöglicht. Dies ist vergleichbar mit dem Bau eines Hauses, bei dem Sie zuerst eine Straße (Netzwerk) benötigen, bevor Sie das Haus (VM) errichten können.

Um diesen Prozess zu vereinfachen haben wir die Möglichkeit geschaffen Abhängigkeiten zwischen Building Blocks festlegen können. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die erforderlichen Bausteine vorhanden sind, bevor Sie einen neuen Baustein zu einem Cloud Tenant hinzufügen. Dieser Ansatz verschafft Anwendungsteams klare Transparenz hinsichtlich der Anforderungen jedes Building Blocks und verringert die Reibungsverluste beim Einrichten neuer Tenants oder beim Hinzufügen von Building Blocks zu einem bestehenden Tenant.

Unsere Produkt-Updates

Eine leistungsstarke Plattform für
Cloud Foundation Teams

Um Cloud Foundation Teams eine Plattform zu bieten, von der aus alle Cloud-User bedient werden können, entwickeln wir meshStack kontinuierlich weiter und sorgen damit für ein stabiles Fundament für Ihre effektive Cloud Journey.

Lesen Sie unsere neuesten Produkt-Updates nach oder abonnieren Sie unseren Produkt-Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

zu den Produkt-Updates

Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack

Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen

Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

AWS   Azure   Cloud Foundry   Google Cloud   Kubernetes  Openshift  Openstack

Platform Engineers: access to CN-tools, like a hand full of cloud (icons).

Schnelle Implementierung

Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.

Ausgezeichneter Support

Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.

100% Kundenzufriedenheit

Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.

Wöchentliche Updates

meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.

Made in Germany

meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.

Sorgfältige Dokumentation

meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.

Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert

Google Cloud Partner
Red Hat Ready Business Partner Solution Provider
Suse Partner
IBM Registered Business Partner
Microsoft Participation in the Microsoft for Startups Program
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
bsi ISO/IEC 27001 Information Security Management certified
cloud services Made in Germany