Best Practice für Cloud-Sicherheit
meshStack bietet einzigartige Funktionen zum sicheren Betrieb von Public- und Private-Clouds

Security in der Cloud
Tagging, Landing Zones, Policies – konsistent, by default
Eine umfassende Cloud Governance muss Cloud-Sicherheit und Cloud-Compliance-Anforderungen in ihrem Kern beinhalten. Zeitgleich soll sie den Applikationsteams in Ihrem Unternehmen weitgehend technische Autonomie gewähren. Um Sie beim Aufbau einer solchen Cloud Compliance zu unterstützen, bietet Ihnen meshStack eine breite Palette an Cloud-Sicherheits- und Cloud-Compliance-Funktionen.
Cloud Landing Zones
Sicherheit und Compliance-by-Design
Implementieren Sie eine konsistente Sicherheitsbasis, um Sicherheitslücken zu verhindern, so dass Ihre Applikationsteams auf einer sicheren Foundation aufbauen können. Cloud Landing Zones ermöglichen es Unternehmen, Cloud-Tenants (z.B. AWS Accounts, Azure Subscriptions, GCP Projects) nach zentral definierten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen für verschiedene Anwendungsfälle vorzukonfigurieren. Cloud-Accounts werden damit bereits vor dem ersten Zugriff durch ein Team sicher konfiguriert.


Cloud Tagging
Konsistentes und umfassendes Cloud Tagging
Multi-Cloud-Tagging ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, eine umfassende Cloud Governance in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Mit Tags können Sie Metadaten zu Ihren Cloud-Anwendungen und -umgebungen strukturiert erfassen. Davon profitieren nicht nur die Cloud-Compliance und die Sicherheitseinstellungen Ihrer Cloud-Umgebungen, sondern auch andere Bereiche wie Tenant Management oder Billing.
Compliance mithilfe von Cloud Policies
Regelungskonforme Cloud-Umgebungen – Compliance für jeden Anwendungsfall
- Integrieren Sie organisatorische Compliance-Anforderungen in Ihre Cloud-Governance-Workflows, um eine höhere Standardisierung zu erreichen
- Automatisieren Sie die Erfüllung von Compliance-Anforderungen, um die Time-to-Market von Anwendungen zu beschleunigen
- Stellen Sie Ihren Applikationsteams eine intuitive Benutzeroberfläche für die effiziente Implementierung konformer cloud-nativer Anwendungen zur Verfügung

Die drei Prinzipien von meshStack
Die perfekte Balance zwischen Agilität und Kontrolle
Automatisierung
Durch die Automatisierung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen in der Cloud entlasten Sie Ihre Applikationsteams und beschleunigen die Markteinführungszeit von Anwendungen, während Sie gleichzeitig eine konsistente Sicherheitsgrundlage beibehalten.
Prävention
Anstatt bereits eingetretene Fehlkonfigurationen zu korrigieren, stellen Sie Ihren Applikationsteams sicher konfigurierte und ordnungsgemäß dokumentierte Cloud-Umgebungen zur Verfügung, um Fehlkonfigurationen von Anfang an zu verhindern.
Kontinuität
Mit unserem Desired-State-Ansatz können Sie nicht nur regelkonforme Cloud-Umgebungen erstellen, sondern auch eine dauerhafte Richtlinienkonformität erreichen und Konfigurationsabweichungen im weiteren Verlauf vermeiden.
Weitere Vorteile von meshStack
Integration von externen Approval-Prozessen
meshStack bietet extern verfügbare Schnittstellen, um für Genehmigungsprozesse verantwortliche Systeme (z.B. ServiceNow, ITSM-Systeme) und meshStack nahtlos miteinandern zu integrieren.
Durchsetzung von Namensschemas
meshStack bietet die Möglichkeit Standardmuster für die Benennung von Projekten durchzusetzen und Cloud-Tenants nach einem globalen Namensschema zu erstellen (abhängig von den Möglichkeiten der Cloud-Plattform)
4-Augen-Prinzip
Bei der Vergabe von Berechtigungsrollen auf meshProjects sind optional Bestätigungen durch zwei unabhängige Administratoren erforderlich. Bei ausstehenden Genehmigungen werden diese per E-Mail informiert.
Multi-Cloud-Policies
Durch die Festlegung von Multi-Cloud-Policies können organisatorische Vorgaben in Multi-Cloud-Projekten sichergestellt werden. Die definierten Policies regeln das Zuweisen von Benutzern und Benutzergruppen zu Projekten sowie die Verwendung von Landing Zones.
Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack
Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen
Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

Schnelle Implementierung
Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.
Ausgezeichneter Support
Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.
100% Kundenzufriedenheit
Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.
Wöchentliche Updates
meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.
Made in Germany
meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.
Sorgfältige Dokumentation
meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.
Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert







Bereit für Cloud-Native?
Starten Sie Ihre Erfolgsstory mit nur einem Klick.