Die führende Cloud-IAM-Lösung

meshStack vereinfacht IAM in Single- oder Multi-Cloud-Umgebungen

Hand with key card or: How to handle multi-cloud Identity Access Management

IAM für AWS, Azure, GCP & Co.

Multi Cloud IAM - Einer der ersten Schritte in der Cloud Foundation

Eine saubere Verwaltung von Identitäten und Berechtigungen im Umfeld von Cloud-Providern wie AWS, Azure oder Google Cloud gehört zu den integralen Bestandteilen einer regelungskonformen Cloud-Strategie. meshStack bietet eine einfache und sichere Lösung für die Verwaltung von Nutzern und Berechtigungen über alle Cloud-Plattformen, die bei Ihnen im Einsatz sind.

Die richtige IAM-Architektur ist entscheidend

Die Brücke zwischen bestehenden Identitätsmanagement-Systemen und der Cloud

Wir integrieren flexibel mit Ihren bestehenden und etablierten Identitätsmanagement-Systemen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir dazu eine Cloud-IAM-Architektur, die sich an den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Organisation orientiert, regulatorische Anforderungen Ihrer Branche berücksichtigt und Ihren DevOps-Teams eine cloud-native Onboarding-Erfahrung für Plattformen wie AWS, Azure und GCP bietet.

Mit einem Klick in alle Clouds
  • Multi-Cloud-SSO
  • Self-Service User Interface
  • Integration mit bestehenden Lösungen (AD, LDAP, etc.)
  • RBAC (Role-based Access Management)
  • Integrierte Freigabe-Workflows (4-Augen-Prinzip)
  • Zentrale Steuerung von Cloud-Zugriffsrechten
  • Auditierbare Zugriffslogs
  • IAM-Integrationen zu AWS, Azure, GCP, OpenShift, OpenStack und Cloud Foundry sind integraler Bestandteil des Produkts
  • Rezertifizierungsprozesse integriert
  • Einfacher, API-gesteuerter Import von Nutzergruppen
  • Externer Zugriff: "Partner" können Kunden-Accounts für andere erstellen und Verwaltungsaufgaben übernehmen
Different people are talking: challenges of good Identity Access Management

Cloud-natives Tooling trifft auf Enterprise IAM

Herausforderungen beim Cloud IAM

Vom Developer-Onboarding bis hin zum langfristigen Management von User- und Permission-Lifecycles – die Verwaltung von Zugriffen auf Cloud-Infrastruktur ist komplex und sicherheitskritisch. Berechtigungen sollen so sparsam wie möglich vergeben werden (principle of least privilege), um Sicherheitsrisiken zu reduzieren. Gleichzeitig möchte man die Produktivität von Entwicklern nicht durch mangelnde Zugriffsrechte einschränken. Ein einfacher und transparenter Prozess zur Vergabe von Zugriffsrechten ist daher essentiell.

Weitere Vorteile von meshStack

Self-Service

Vergeben und entziehen Sie Berechtigungen für alle Cloud-Plattformen komfortabel per Self-Service

Schnelleres Cloud-Onboarding

Ersetzen Sie langwierige Freigabeprozesse durch cloud-native Self-Service-Ansätze um Ihr Cloud-Onboarding zu beschleunigen

Nutzer-Lifecycle-Anbindung

Verbinden Sie Ihre Cloud-Berechtigungen mit dem zentralen Nutzer-Lifecycle gemäß SCIM-Standard, um die Entstehung unerwünschter "Zombie"-Nutzer in aktiven Cloud-Umgebungen zu verhindern

Transparenz

Vermeiden Sie Schatten-IT durch eine zentrale und transparente Übersicht über alle Cloud-Nutzer und -Projekte

Compliance

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Multi-Cloud-Umfeld, und balancieren Sie Agilität und Kontrolle optimal aus – mit cloud-nativen Prozessen, die Ihre Compliance-Anforderungen erfüllen

Automatisiertes IAM

Einmal definieren, überall nutzen. Nutzen Sie existierende IAM-Gruppen und vergeben Sie Berechtigungen auf spezifische Cloud-Tenants ohne manuellen Aufwand

Use Case

Cloud-Onboarding mit meshStack

IAM: checked

1. Tom ist DevOps Team Lead. Er registriert das neue Produkt, das sein Team entwickelt auf der meshcloud-Plattform.

IAM use cases

2. Er lädt sein Entwicklungsteam auf das Projekt ein und vergibt dabei entsprechende Zugriffsrollen.

3. Das Team erstellt auf der Plattform cloudübergreifende meshProjects, um Cloud Tenants (z.B. Azure Subscriptions) anzulegen. Darauf werden Zugriffe und Kosten verwaltet.

4. Die Entwickler erhalten direkten Cloudzugriff per SSO im abgesicherten Cloud Tenant und können direkt mit der Entwicklung beginnen.

Best Practice für Multi Cloud IAM

So funktioniert IAM mit meshStack

Enterprise IdP ith AuthZ to: Amazon web services, Cloud Foundry, Azure, Openshift, OpenStack, Google Cloud Platform
Eine Identität über alle Cloud-Plattformen hinweg

Steuern Sie Identitäten und Zugriffsrechte für alle Clouds zentral über die meshcloud-Plattform. So reduzieren Sie die Komplexität ihrer Cloud-Umgebung und erhöhen Kontrolle und Auditierbarkeit.

Integration mit lokalem Identity Provider

Sie können einen oder mehrere Identity Provider (Active Directory, LDAP, etc.) mit meshStack integrieren, um Identitäten aus verschiedenen Quellen zu nutzen und Zugriffe auf die angebundenen Clouds zu verwalten.

Multi-Cloud Single-Sign-On (SSO)

Nach dem Einloggen auf der meshcloud-Plattform, kommen Entwickler mit einem Klick direkt in die Cloud-Tenants der angebundenen Cloud-Plattformen und können deren native Tools nutzen.

Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack

Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen

Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

AWS   Azure   Cloud Foundry   Google Cloud   Kubernetes  Openshift  Openstack

Platform Engineers: access to CN-tools, like a hand full of cloud (icons).

Schnelle Implementierung

Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.

Ausgezeichneter Support

Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.

100% Kundenzufriedenheit

Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.

Wöchentliche Updates

meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.

Made in Germany

meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.

Sorgfältige Dokumentation

meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.

Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert

Google Cloud Partner
Red Hat Ready Business Partner Solution Provider
Suse Partner
IBM Registered Business Partner
Microsoft Participation in the Microsoft for Startups Program
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
bsi ISO/IEC 27001 Information Security Management certified
cloud services Made in Germany