Kostenfreie Checkliste

Azure Landing Zones erfolgreich aufbauen und betreiben

Diese Checkliste bietet einen vollständigen Leitfaden für die sichere und effiziente Bereitstellung von Azure Cloud in Ihrem Unternehmen. Landing Zones ermöglichen die Automatisierung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen. Wie man die Organisation innerhalb der Cloud-Plattform strukturiert, die relevanten Protokolle einhält, Berechtigungen verwaltet und die monatliche Abrechnung für Cloud Tenants verfolgt, wird in den Azure Landing Zone Essentials behandelt.

Sprache: Deutsch
Zielgruppe: Plattform Ingenieure & Enterprise Architekten

Herunterladen!

Checkliste Azure Essentials

Implementierung essentieller Sicherheits-Maßnahmen für Azure Subscriptions

Azure effektiv und unkompliziert skalieren

Klarer Fahrplan für Ihre Azure Landing Zone
Checkliste Azure Essentials

Schritt für Schritt zur Azure Landing Zone

Vorschau

Die Checkliste „Azure Landing Zone Essentials“ dient als unverzichtbare Ressource für Unternehmen, die den Einstieg in die Azure Cloud planen.

Mit Dos und Don’ts für jeden kritischen Aspekt der Azure Landing Zone sowie einem Statusabschnitt zur Verfolgung des Fortschritts und der Planung wurde diese Checkliste entwickelt, um die Komplexität einer sicheren und effektiven Cloud-Bereitstellung zu bewältigen.

Von der Festlegung von Verantwortlichkeiten bis hin zur Verwaltung von Sicherheitskonfigurationen und Kosten bietet der Leitfaden eine umfassende Roadmap, die auf den Erfolg der Azure-Cloud-Implementierung zugeschnitten ist.

Zusammenfassung

  • Sicherheit und Konsistenz: Gewährleistung von zentralisierten Anforderungen für eine sichere Skalierung innerhalb des Unternehmens durch Landing Zones.
  •  Modell der geteilten Verantwortung: Verständnis der geteilten Verantwortung zwischen dem Cloud Foundation Team und dem Anwendungsteam, der Schlüssel zu einer sicheren und effizienten Cloud Foundation.
  • Ressourcenhierarchie: Ermöglicht eine klare Workload-Isolierung und die Durchsetzung von Richtlinien durch eine sinnvoll implementierte Ressourcenhierarchie.
  • Sicherheitseinstellungen und geografische Einschränkungen: Implementierung von Standard-Sicherheitseinstellungen, einschließlich Service-Einschränkungen und geografischen Einschränkungen.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Sammlung und Bereitstellung relevanter Protokolle für Revisionszwecke (Audit Logs)
  • Zugriffsrechte und Compliance: Anpassung der Prozesse an Unternehmensrichtlinien, Entscheidungen über Zugriffsrechte auf Cloud Tenants und digitale Assets.
  • Abrechnungsberichte: Bereitstellung von monatlichen Abrechnungsberichten für Cloud-Tenants an die Anwendungsteams, in denen alle Kosten für die Nutzung von Cloud-Ressourcen aufgeführt sind.