Unternehmen
Erfahren Sie mehr über meshcloud
Unsere Vision: Empower People to build a better future
Erfahren Sie mehr über meshcloud, Karrieremöglichkeiten, Partner, Events oder nehmen Sie direkt Kontakt mit einem unserer Cloud-Experten auf.

Über uns
Lernen Sie mehr über meshclouds Erfolgsgeschichte – made in Germany.
Karriere
Werde Teil des meshcloud-Teams.
Presse
Pressemitteilungen lesen oder über meshcloud schreiben.
Partner
Gemeinsam sind wir stark. Erkunden Sie unser Partnernetzwerk.
Events
Wir lieben Events. Hier treffen Sie uns an.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns, um mit unseren Cloud-Experten über Ihre Cloud Foundation zu sprechen.
Karriere
Werde Teil des meshTeams
UND GESTALTE DIE ZUKUNFT DER CLOUD MIT UNS
UND GESTALTE DIE ZUKUNFT DER CLOUD MIT UNS

Unsere Vision
EMPOWER HUMANS TO BUILD A BETTER FUTURE
Die meshcloud-Plattform hilft großen Unternehmen, digitale Innovationen schneller auf den Markt zu bringen. Mit einem einfachen und sicheren Zugang zu einer breiten Palette von Cloud-Technologien für Software-Entwickler* beschleunigen wir die Cloud-Transformation unserer Kunden. Gleichzeitig bietet die Plattform Kontrolle und Transparenz, um eine effiziente und sichere Cloud-Strategie zu ermöglichen. So können sich die mehr als tausend Nutzer unserer Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: die Entwicklung digitaler Anwendungen in Branchen wie Automobil, Finanzen und Energie.
Wer wir sind
LERNE UNS KENNEN
meshcloud wurde 2017 von Jörg, Johannes und Christina in Frankfurt gegründet. Bereits im ersten Jahr konnten wir große deutsche Unternehmen von unserer Lösung überzeugen und tun dies auch heute noch. Unsere Teams bestehen aus qualifizierten Experten in verschiedenen Bereichen und wachsen stetig. Wir sind sehr stolz auf unsere Unternehmenskultur und streben danach weiterhin ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Begeisterung, gegenseitiger Unterstützung und Erfolg geprägt ist. Einen näheren Einblick in die Grundwerte unserer Unternehmenskultur findest du bald auf dieser Seite.
Wie wir arbeiten
DER ARBEITSALLTAG EINES MESHIS
Unsere Vision „Empower humans to build a better future“ ist uns nicht nur wichtig, wenn wir an unsere Kunden denken, sondern auch fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Bei meshcloud zählen deine Ideen! Mit smarten Prozessen treiben unsere Teams Verbesserungen effektiv voran und haben einen großen Einfluss auf die Entwicklung unseres Produktes und von meshcloud im Allgemeinen. Unsere Teams tragen dabei die volle Verantwortung für ihre Bereiche und müssen aufgrund unserer flachen Hierarchien nicht auf lange Genehmigungsprozesse warten.
Wir haben eine für viele eher ungewöhnliche Organisationsstruktur, die wir dir gerne während des Vorstellungsgesprächs im Detail erklären können. Kurz zusammengefasst: Du wirst hauptsächlich in kleinen, funktionsübergreifenden Teams arbeiten, die sich selbst organisieren und auf klare Ziele hinarbeiten. Darüber hinaus hast du dezidierte Zeit, dich mit deinen „Flock“-Mitgliedern auszutauschen, die Experten auf demselben Gebiet sind wie du – sei es im Engineering, Marketing, Finanzen und viele mehr.
Perks & Benefits
World Office
meshUniversity
Gym Membership
Mentor Program
Mobility Budget & Lunch Budget
meshBib
Team Building Events
Fruit, Snacks & Drinks im Büro
und vieles mehr
World Office
MOBILES ARBEITEN VON ÜBERALL AUS
Wir sind sehr froh darüber, dass wir allen unseren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten können, mobil zu arbeiten. Das Besondere: Nach dem Onboarding hast du die Möglichkeit, auch außerhalb von Deutschland zu arbeiten, genauer gesagt, von überall. Wir nennen das World Office. Damit ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, ihre Reiseleidenschaft auszuleben, ihre Kinder zu Hause aufwachsen zu sehen und vor allem meshcloud rund um den Globus bekannt zu machen! Aber keine Sorge, trotz all dieser Flexibilität finden wir immer noch Zeit, uns regelmäßig zu treffen, zum Beispiel in regelmäßigen Remote-Kaffeepausen oder Live-Teambuilding-Events von Zeit zu Zeit.
Join us
OFFENE POSITIONEN
Unser Interview Process
EIN KURZER ÜBERBLICK
Nachfolgend findest du einige Informationen über unseren Bewerbungsprozess. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du uns gerne über jobs@meshcloud.io kontaktieren. Bitte sende uns deine Bewerbung jedoch ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“. Bewerbungen können in deutscher oder englischer Sprache an uns gesendet werden.
Erstes Interview
VIDEOCALL MIT HR UND EINEM UNSERER MESHIS

Nach dem Eingang deiner Bewerbung versuchen wir uns schnellst möglichst bei dir zurückzumelden. Wenn uns deine Bewerbung neugierig gemacht hat, schicken wir dir einen Einladungslink zu einem ersten 40-60 minütigem Video-Interview. HR und einer unserer meshis wird dir meshcloud vorstellen, die Position näher beschreiben und freuen sich natürlich auch dich besser kennenzulernen, von deinen bisherigen Erfahrungen zu hören und zu erfahren warum du denkst, dass meshcloud gut zu dir passen könnte.
Zweites Interview
VIDEOCALL / PERSÖNLICHES INTERVIEW MIT DEM TEAM UND FLOCK MANAGER
Wenn du es in die nächste Runde geschafft hast, wird das zweite Vorstellungsgespräch ein wenig fachlicher. In der Regel erhältst du vor dem Vorstellungsgespräch eine Aufgabe zur Vorbereitung, bei unseren Stellen im IT-Bereich auch mal einen ganzen Tag mit verschiedenen Aufgaben und Übungen. Das Ziel des Gesprächs ist es, deine fachlichen Kompetenzen kennenzulernen und dich auch einigen unserer meshis vorzustellen, damit du einen guten Einblick bekommst, wie die Arbeit bei meshcloud aussehen könnte.

Drittes Interview
DEINE PERSÖNLICHKEIT ZÄHLT

Bei meshcloud ist Teamarbeit einer der wichtigsten Bestandteile unseres Tagesablaufs. Aufgrund unserer besonderen Organisationsstruktur arbeitest du von Zeit zu Zeit mit verschiedenen Personen zusammen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Wir schätzen uns gegenseitig sehr und wissen, wie wichtig es ist, dass jeder mit Leidenschaft an seinen Projekten arbeitet. Im dritten Interview wollen wir dir einen noch genaueren Einblick geben, wie wir arbeiten, wie unsere Benefits aussehen und ob meshcloud ein Arbeitsplatz sein könnte, an dem du dich angekommen fühlst. Lass es uns gemeinsam herausfinden 🙂
Das dritte Gespräch dauert in der Regel etwa 45 Minuten und ist meist der letzte Schritt, bevor wir dir ein Angebot unterbreiten.
*Bei meshcloud sind Menschen jeden Geschlechts, Herkunft, religiösen Überzeugung, sexuellen Orientierung und eventuellen Behinderung in unserem vielfältigen und internationalen Team willkommen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle.
Events
meshcloud on stage
Wir lieben Events
Events sind eine großartige Möglichkeit, neue Menschen zu treffen, die sich für Technologie interessieren, um Praxiserfahrungen und Meinungen auszutauschen, Feedback zu erhalten und gemeinsame Projekte zu starten. Daher freuen wir uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen auch online zahlreiche Vorträge anbieten zu können.
Unsere meshcloud Webinare
Lernen Sie mehr über neueste Ansätze der Cloud Governance, erfahren Sie wie Sie komplexe Multi-Cloud-Umgebungen effizient absichern und verwalten.
In unserer Serie von Webinaren können Sie meshcloud kennenlernen und interessante Impulse für die Umsetzung Ihrer Cloud-Strategie mitnehmen. In den einstündigen Sessions gehen wir auf verschiedene Aspekte der Cloud Governance ein, vom allgemeinen strategischen Ansatz bis hin zur technischen Implementierung eines umfassenden Cloud-Security-Konzepts mit Landing Zones.
Wir freuen uns Sie mit diesem Format mitzunehmen in die Welt der cloud-nativen Organisationen.
Anstehende Veranstaltungen

Suchen Sie einen Speaker für Ihre Cloud-Veranstaltung?
Unsere Gründer und Mitarbeiter sind geübte Referenten mit jahrelanger Erfahrung in der cloud-nativen Welt. Dies sind einige der Themen, die wir bisher in unseren Talks behandelt haben:
- Vermeidung von Vendor Lock-in in einem stark konzentrierten Cloud-Markt
- Die Bedeutung der Identität im Multi-Cloud-Management
- Cloud-native Organization - Getting ready for cloud-native development
- Effektives Management von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
- Agilität vs. Kontrolle: Der richtige Weg ins Multi-Cloud-Management
- Multi-Cloud-Management – Make or Buy?
- Becoming a cloud-native organization (DE/EN)
Partner
Partner
Mit unseren Partnerschaften möchten wir ein ideale Umfeld für Ihre erfolgreiche Cloud Journeys schaffen: Vom Consulting bis Development und Implementierung.

Consulting
KPMG
KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit mehr als 236.000 Mitarbeitenden in 144 Ländern und Territorien. Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir bei KPMG in Deutschland eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen der Expertinnen und Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei. So auch im Cloud Umfeld im Finanzsektor: Hier verbinden wir unsere technische Expertise mit unserer Erfahrung im Umfeld der IT-Compliance und Security und bieten gemeinsam mit meshcloud eine Ende-zu-Ende Lösung zum Aufbau einer Cloud Foundation im Finanzsektor an.
Consulting
Liquid Reply
Liquid Reply ist das Unternehmen der Reply-Gruppe, das sich auf Container-Orchestrierung, Cloud Native Development und FinOps spezialisiert hat. Das Team konzentriert sich auf Multi- und Hybrid-Cloud-Lösungen, Site Reliability Engineering und Operational Enablement. Als Entwicklungspartner stärkt Liquid Reply eine unternehmensweite, cloud-basierte Kultur und hilft Unternehmen dabei, das sich ständig verändernde IT-Universum als Teil ihrer eigenen DNA zu begreifen. Das Team stellt das volle Cloud-Native-Potenzial sicher, indem es einen ganzheitlichen Ansatz für Menschen, Systeme und Multi- sowie Hybrid-Cloud-Strategien bietet.
Consulting
microfin
Als Begleiter und Partner helfen wir Unternehmen, echte Innovationssprünge durch intelligente Nutzung von Cloud, Outsourcing sowie Big Data & AI zu machen und sich dauerhaft zukunftsfähig aufzustellen. Seit 2020 kooperiert microfin mit meshcloud. Wir führen strategische, technisch-organisatorische sowie kulturelle Anforderungen in Cloud Foundations zusammen und unterstützen bei deren Umsetzung. Mit Beratung, Lösungen und Wissensaufbau befähigt microfin Menschen, Transformationen in der IT zu gestalten. Driven by enabling transformation.
Presse
Presse
Sie möchten über meshcloud berichten? Gerne unterstützen wir Ihre journalistische Arbeit!
Presseinformation
Was ist...? Cloud Foundation von meshcloud
Kurzbeschreibung: So funktioniert unsere Cloud Foundation Plattform

Pressespiegel
meshcloud in den Medien
meshcloud launcht Open-Source-Anwendung Collie: Cloud-Aktivitäten im Überblick behalten (9. August 2021)
Der Launch unserer open-source Multi-Cloud CLI Collie wurde von LANline veröffentlicht. (DE)
Cloud Transformation: 5 Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung (9. Juni 2021)
In unserem t3n-Artikel spricht Christina Kraus über Erfolgskriterien bei der Cloud-Transformation. (DE)
Cloud-Security: 5 Ansätze mit Zukunftspotenzial (27. April 2021)
Lernen Sie mehr über Cloud-Security in unserer Publikation auf it-daily.net. (DE)
Trends im Cloud-Computing (5. März 2021)
Im März veröffentlichten wir einen Gastbeitrag in LANline. (DE)
Grundlagen moderner Unternehmen – Christina Kraus, die Cloud-Managerin (27. Januar 2021)
Im Januar nahm Christina Kraus am Podcast „So techt Deutschland“ von n-tv teil. (DE)
Sicher und komfortabel in allen Wolken (15. Januar 2021)
Im Januar diesen Jahres finden Sie ein Porträt über meshcloud in den VDI Nachrichten. (Print & E-Paper) (DE)
Vom Kosten- zum Umsatztreiber: Wie Cloud Computing die Rolle der IT verändert (Dezember 10, 2020)
Lesen Sie diesen Artikel auf TechRadar, um zu erfahren, wie die Unternehmens-IT vom Kosten- zum Umsatztreiber werden kann, indem DevOps-Teams die unendlichen Möglichkeiten der Cloud nutzen können (DE).
Regulatorik und die Cloud: So gelingt das Zusammenspiel in der Praxis (Oktober 21, 2020)
Lesen Sie einen Artikel über Cloud Regulatorik auf it-finanzmagazin.de, der von unserer Mitbegründerin Christina Kraus geschrieben wurde (DE).
Mehr Souveränität in der Multicloud (September 28, 2020)
In diesem Artikel auf digitale-exzellenz.de können Sie über Souveränität in der Multi-Cloud lesen (DE).
Cloud für Banken – eine Lebensversicherung? (August 27, 2020)
Unsere Mitbegründerin Christina Kraus diskutiert mit bankinghub.de über Cloud Computing in Banken (DE).
Security First: Sicherheit in der Cloud als Innovationsgarant (August 3, 2020)
Lesen Sie einen Artikel über Cloud Security auf industry-of-things.de, der von unserer Mitbegründerin Christina Kraus geschrieben wurde (DE).
Cloud für Banken – eine Lebensversicherung? (August 27, 2020)
Unsere Mitbegründerin Christina Kraus diskutiert mit bankinghub.de über Cloud Computing in Banken (DE).
5 Fragen an Christina Kraus von meshcloud, Mitglied im Rat für Digitalethik Hessen (Juli 29, 2020)
Als Mitglied im Rat für Digitalethik der hessischen Landesregierung beantwortet unsere Mitbegründerin Christina Kraus fünf Fragen in einem Video (DE).
Cloud in Europa (Juli 16, 2020)
Unsere Mitbegründerin Christina Kraus schreibt zusammen mit dem Sopra Steria & FAZ Institut darüber, wie meshcloud sowohl die organisatorische Bindung als auch die Komplexität bei der Integration mehrerer Cloud-Anbieter reduziert (DE).
Adapter für die Cloud (Juli 12, 2020)
Frankfurter Rundschau erläutert die Vision von meshcloud und unseren Weg in die Zukunft (DE).
Gaia-X: Die Zeit drängt (Juli 9, 2020)
Das europäische Cloud-Projekt Gaia-X strebt bahnbrechende digitale Innovationen an. Hier unser Kommentar dazu (DE).
Cloud Computing: 5 Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung (Mai 29, 2020)
Unsere Mitbegründerin Christina Kraus diskutiert mit industrie.de über die Grundvoraussetzungen für Cloud Computing (DE).
meshcloud – Diese Gründer wollen die Cloud einfacher machen (Mai 22, 2020)
Handelsblatt spricht über meshcloud und unsere Zukunftspläne(DE).
Was die Wirtschaft in Hessen von der Fachkräftereform hält (Februar 29, 2020)
Frankfurter Allgemeine spricht über erleichterte Zuwanderung für Hochqualifizierte (DE).
Why your organization has to be cloud-native (Januar 1, 2020)
Der CloudReport erklärt die Notwendigkeit der Cloud-Nativen Organisation, wie sie erreicht werden kann und die neuesten Entwicklungen (EN).
meshcloud in Informatik Aktuell (Juni 18, 2019)
Informieren Sie sich über Informatik Aktuell’s Multi-Cloud-Management – Agilität vs. Kontrolle (DE)
Vom Kosten- zum Umsatztreiber: Wie Cloud Computing die Rolle der IT verändert (Dezember 10, 2020)
Lesen Sie diesen Artikel auf TechRadar, um zu erfahren, wie die Unternehmens-IT vom Kosten- zum Umsatztreiber werden kann, indem DevOps-Teams die unendlichen Möglichkeiten der Cloud nutzen können (DE).
meshcloud in the IT Business (April 2, 2019)
Passend zur Keynote auf dem Hosting & Service Provider Summit 2019 im Mai diesen Jahres, hat die IT-Business einen Artikel mit unserem CEO und Mitgründer Dr. Jörg Gottschlich veröffentlicht. Darin geht es darum, wie sich die Rolle von Service Providern im Zeitalter von Hyperscalern und Multi-Cloud verändert: Hyperscaler und Service Provider in friedlicher Koexistenz? (DE)
Das Startup meshcloud ist das Startup of the Month im Februar Frankfurt Forward (April 1, 2019)
Startup Valley berichtet über meshcloud als Startup des Monats, lesen Sie mehr über unsere Reise (DE).
The Cloud in our Hands (März 19, 2019)
Open-Source-Labor & Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz erklären, wie Cloud-Technologien die Grundlage der Digitalisierung sind und wie meshcloud DevOps und IT unterstützt (EN).
Meet meshcloud – Frankfurt Forward’s Startup of the Month February 2019 (Februar 18, 2019)
In einem Interview mit StartupRadio spricht Mitgründerin Christina Kraus über die Notwendigkeit, was meshcloud ist, und über unsere Ziele (EN).
meshcloud: Cloud ist für alle ein Thema (Februar 1, 2019)
Im Interview mit Frankfurt forward erklärt die Mitgründerin Christina Kraus die Ursprünge von meshcloud und den Weg zu einem erfolgreichen Startup(DE).
meshcloud: Digitaler Enabler für die Cloud (Februar 1, 2019)
Lesen Sie darüber wie wir große Unternehmen multi-cloud-fähig machen in unserem Interview mit Station (DE).
Multi-Cloud Deep Dive with meshcloud in the CloudComputing Insider (Januar 18, 2019)
Im „Deep Dive“ des CloudComputing Insiders sprechen wir über Multi-Cloud-Management und wie meshcloud große Unternehmen dabei unterstützen kann. Die meshcloud-Plattform vereinfacht organisatorische Prozesse rund um die Multi-Cloud: Zugriffsmanagement, Governance und Kostenmanagement. Klicken Sie hier für den Artikel Multi-Cloud-Management mit meshcloud. Im Video führen wir Sie live durch die Plattform (DE).
meshcloud in “Magazin Technologieland Hessen” (November 15, 2018)
Im Interview mit dem „Technologieland Hessen“ spricht die Mitgründerin Christina Kraus über die Notwendigkeit, dass Unternehmen im Zuge der Digitalisierung auf Cloud Computing umsteigen (DE) (Seite 30 und 31).
Von Java zu Kotlin: In kleinen Schritten zum Ziel (August 14, 2018)
Stefan Tomm erklärt einen Wechsel von Java zu Kotlin auf Informatik Aktuell (DE).

Ihr Kontakt für Presse-Anfragen
Christina Kraus
Christina Kraus ist Mitgründerin von meshcloud und verantwortet als CRO Vertrieb, Marketing und Kommunikation. Gerne beantwortet sie Ihre journalistischen Fragen.
Über Uns
Über meshcloud
Mit Momentum in die Cloud
meshcloud ist Vordenker der Cloud Foundation und befähigt Enterprise-Unternehmen zur Cloud-Transformation in Rekordzeit.
Unsere Mission
We enable cloud-native organizations.
meshcloud ermöglicht es Unternehmen, die unendlichen Möglichkeiten der Cloud zu nutzen und gleichzeitig ihre digitale Freiheit zu schützen. Mit einfachem und sicherem Zugang zu verschiedenen Cloud-Technologien für Software-Entwickler, beschleunigen wir die Cloud-Transformation in Unternehmen. Gleichzeitig bieten wir IT-Entscheidern maximale Kontrolle und Transparenz für eine sichere und kosteneffiziente Cloud-Strategie.
Für diese Idee hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Gründer mit dem EXIST-Stipendium unterstützt. Im „Gründerwettbewerb – Digitale Innovation 2017“ hat meshcloud einen Hauptpreis gewonnen. 2018 hat meshcloud den zweiten Platz im Frankfurter Gründerpreis belegt und am „German Accelerator“ teilgenommen. 2019 gewann meshcloud den „edw Maleki Venture Award for Cyber“ im Rahmen der ersten European Digital Week. 2020 erhielt meshcloud Fördermittel aus dem Programm StartupSecure des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für innovative Startups im Bereich IT-Security.
Unsere Vision
Empower humans to build a better future.
Unsere Cloud-Foundation-Plattform meshStack stellt heute die Grundlage für die Cloud-Tranformation in führenden Unternehmen dar. Unsere Lösung reduziert Cloud-Komplexität. Wir vereinfachen hochkomplexe organisatorische und technische Prozesse und geben jedem Nutzer die Freiheit, die er zur optimalen Nutzung der Cloud braucht.
Als Innovator verfolgt meshcloud das ehrgeizige Ziel, die Cloud-Transformation der Global 2000 Unternehmen zu revolutionieren und dadurch Arbeitsaufwände durch Prozessoptimierung, Self-Service und Automatisierung zu senken. Eine erfolgreiche Cloud-Transformation erlaubt es unseren Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Gründungsstory
Von der TU Darmstadt zum mehrfach ausgezeichnetem ScaleUp-Unternehmen
Die meshcloud Gründer Jörg Gottschlich, Christina Kraus und Johannes Rudolph verbindet die Begeisterung für neue Technologien – seit der gemeinsamen Gründung von meshcloud im Jahr 2017 setzen die drei Multi-Cloud-Experten ihre komplementären Fähigkeiten und Kompetenzen ein, um mit meshcloud die digitale Transformation von Unternehmen zu beschleunigen und Organisationen das cloud-native Arbeiten zu ermöglichen.

Dr. Jörg Gottschlich | CEO
Dr. Jörg Gottschlich ist Mitgründer und Geschäftsführer von meshcloud. Während seiner Promotion am Fachgebiet Electronic Markets an der TU Darmstadt vertiefte er seine Cloud-Computing-Expertise und forschte u.a. zum Thema Cloud-Brokerage und -Benchmarking. Weiterhin bringt er mehrjährige Erfahrung aus der strategischen Beratung großer Konzerne in Deutschland und Europa mit. Zuvor studierte er Wirtschaftsinformatik an der Universität Bamberg.

Christina Kraus | CRO
Christina Kraus ist Mitgründerin und verantwortet als Chief Revenue Officer Marketing, Vertrieb und Customer Success bei meshcloud. Vor der Gründung war sie beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) tätig, wo sie die Vernetzung internationaler Smart-Data Initiativen vorantrieb. Christina studierte Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt und absolvierte einen internationalen Master an der TU Berlin sowie in Frankreich (UFRT) und Belgien (ULB). Währenddessen gründete und leitete Sie eine Agentur für Webentwicklung.

Johannes Rudolph | CTO
Johannes Rudolph ist Mitgründer von meshcloud und verantwortet als Chief Technology Officer die Produktentwicklung (Product Development) bis hin zur erfolgreichen Implementierung der Cloud Journey beim Kunden. Seine tiefe technische Expertise baut auf seiner knapp zehnjährigen Erfahrung als Softwareentwickler und drei Jahren unternehmerischer Erfahrung als Gründer und Geschäftsführer des IoT-Unternehmens In Motion Software & Sports Technology GmbH auf. Johannes absolvierte einen Master in Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt.
Unser Team
Call us meshis!
Das meshcloud-Team besteht aus einer wachsenden Anzahl von meshis und lebt eine einzigartige Teamkultur, bei der Ehrlichkeit, Freundschaft und Leidenschaft an höchster Stelle stehen.

Standort
Frankfurt & weltweit
Gründungsjahr
2017
Größe
35+ meshis