Stakeholder
Lösungen nach Stakeholdern
meshStack – Die richtige Perspektive für jeden Stakeholder in der Cloud Journey
Die Cloud-Transformation betrifft uns alle: CxOs, Enterprise Architekten, Platform Engineers, Developer, Security Officers und Controller.

Controller
Cloud für Controller
Mit meshStack behalten Unternehmen den Überblick über Cloud-Kosten
Die Kosten in komplexen Multi-Cloud-Landschaften im Griff zu behalten ist anspruchsvoll – Budgetzyklen mit Pay-per-use-Abrechnungen abzugleichen benötigt neue Ansätze. Teams brauchen zeitnahe Transparenz über die verursachten Kosten, um ihrer Budgetverantwortung gerecht zu werden.
Unsere Lösung meshStack ermöglicht es Controllern und allen Cloudnutzern stets Budgets und Kosten der Multi-Cloud im Blick zu behalten. Dank integriertem Budget Tracking für alle Projekte gegen Echtzeit-Kostendaten aller Clouds gehört der „Bill Shock“ der Vergangenheit an.

Best Practice für Controlling in der Multi-Cloud
meshStack gibt Ihnen volle Kostentransparenz in Ihrer Cloud-Landschaft

Abrechnung nach Verursacher-Prinzip
Cloud-Kosten gezielt mit den richtigen DevOps-Teams abrechnen - ohne Umwege
meshStack ermöglicht die transparente Zuordnung von Cloud-Kosten an die jeweiligen Verursacher im Unternehmen. So können Sie z.B. direkt mit den jeweiligen DevOps-Teams abrechnen, ohne den Umweg über andere Abteilungen zu gehen.
Alle Kostendaten können dabei mit Abrechnungsinformationen (z.B. Kostenstellen) angereichert und zur Verrechnung in unternehmensinternen Accountingsystem exportiert werden. Damit ist die interne Verrechnung aller Cloudkosten in Minuten erledigt.
Volle Kostenkontrolle
Überblick über die Ausgaben behalten mithilfe von Budget-Alerts
Dank Budget-Alerting verhindert meshStack das überschreiten des festgesetzten Budgets und schützt Sie effektiv vor ungewollten Kostenexplosionen. Durch das regelmäßige automatische Tracking von angefallenen Kosten gegen das Budget, sieht das Team seine Budgetbelastung in Echtzeit und kann rechtzeitig reagieren (z.B. ein neues Budget besorgen bei 80% Budgetbelastung). Zudem schärft dies das Kostenbewusstsein der DevOps-Teams und ermöglicht es ihnen, Einsparungen zu realisieren.
Das Ganze natürlich übergreifend für alle Cloud-Plattformen.

Cloud-Kosten optimieren und Kostenexplosionen verhindern
meshStack bietet dem Unternehmen den vollen Überblick über die Abrechnungen aller Clouds
Operative Cloudkosten reduzieren
Teams sehen ihre verursachten Cloudkosten zeitnah und können ihre Anwendungen kostenbewusst optimieren
Shared Services verursachergerecht aufteilen
meshStack ermöglicht die verursachergerechte Abrechnung auch für Shared Services - das fördert die Wiederverwendung von Lösungsbausteinen
Volle Automatisierung der Abrechnung
Vermeiden Sie manuelle Abrechnungsprozesse - meshStack sorgt für eine vollautomatische Abrechnung.
Cloud-Transformation in Rekordzeit – ob Single- oder Multi-Cloud
meshStack befähigt Sie zur Cloud-Einführung in wenigen Wochen
Schnellerer Time to Cloud
im Vergleich zu manueller Erstellung von Cloud-Umgebungen
Zeitersparnis beim Cloud Management
im Vergleich zu manueller Verwaltung mehrerer Clouds
Kostenersparnis
im Vergleich zur Entwicklung von Inhouse-Lösungen
Das sagen unsere Kunden
Cloud Governance endlich automatisiert - die Integration in eine Multi-Cloud-Governance hat einwandfrei funktioniert, da das Produkt genau die Anforderungen eines Unternehmens widerspiegelt.Phil K., IT Infrastructure Architect
Multicloud Governance vom Feinsten - absolut empfehlenswert und jederzeit anpassbar. Das Produkt ist einfach zu integrieren und anzupassen. Die Funktionen und die Übersicht sind zukunftsweisend und der Support ist wirklich toll. Feature Requests werden sofort eingerichtet.Erik S., IT Service Engineer
Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack
Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen
Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

Schnelle Implementierung
Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.
Ausgezeichneter Support
Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.
100% Kundenzufriedenheit
Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.
Wöchentliche Updates
meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.
Made in Germany
meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.
Sorgfältige Dokumentation
meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.
Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert







Security Officer
Multi-Cloud für Security Officer
So vereinfacht meshStack den Schutz der Cloud-Landschaft
Security Officer tragen eine besonders hohe Verantwortung: Sie sorgen unternehmensweit für die sichere Nutzung der IT – bei lokalen Systemen wie bei Cloud-Plattformen. Dabei ist die Sicherheit in der Cloud nur ein Thema von vielen. meshStack bietet zahlreiche Funktionen um diese Aufgabe so einfach wie möglich zu gestalten.


Cloud-Compliance
Definierte Richtlinien kontinuierlich und auf technischer Ebene durchsetzen - mit meshStack
In meshStack werden organisatorische Cloud-Compliance-Anforderungen direkt in die technische Umsetzung der Cloudkonfiguration integriert. Landing Zones für verschiedene Anwendungsfälle ermöglichen zum Beispiel striktere Umgebungen für sensible Daten und flexiblere Einstellungen für Tests und Innovationsprojekte.
Insgesamt wird so eine zuverlässige Umsetzung und eine höhere Standardisierung von Sicherheitsanforderungen gewährleistet.
Cloud-Tagging
Tiefe Transparenz und klare Zuordnung von Verantwortung durch Tagging
Durch konsistentes und umfassendes Cloud-Tagging gibt Ihnen meshStack eine solide Grundlage für Ihre Cloud Governance. Dabei werden Tags aus einem unternehmensweiten Tag-Katalog auf organisatorischer Ebene direkt in meshStack gepflegt – per Schnittstelle, automatisch oder manuell, freiwillig oder verpflichtend. Das System repliziert diese Tags dann zuverlässig in die jeweiligen Clouds. Dadurch behalten Sie stets alle Verantwortlichkeiten im Blick.


Native Security Tools
Nutzen Sie die Security Tools der Cloud-Plattformen
meshStack ermöglicht die Nutzung aller nativen Security-Tools und -Funktionen der jeweiligen Cloud-Plattformen oder darauf basierender Werkzeuge. Dadurch kann vorhandenes Know-How und bestehende Lösungen weiterhin genutzt werden.
Höchste Sicherheit auch in der Cloud
meshStack sichert die Cloud-Landschaft ab und gibt dem Security Officer die volle Kontrolle
Schatten-IT verhindern
Durch vereinfachte Prozesse und Self-Service für DevOps wird die regelkonforme Nutzung der Cloud attraktiver als Schatten-IT
Zentrales Asset der IT-Security
Durch die flexiblen Security-Funktionen aus der Praxis bildet meshStack die perfekte Grundlage für Ihre Cloud-Sicherheit.
ISO-zertifiziert
meshcloud ist zertifiziert nach ISO 27001. Unsere Lösung wird auch in hochregulierten Umfeldern wie z.B. in Banken oder Versorgungsunternehmen genutzt.
Cloud Transformation in drei Schritten
So meistert Ihr Unternehmen eine erfolgreiche Cloud Journey
1. Cloud Foundation Team aufbauen
Das Cloud Foundation Team (auch Cloud Center of Excellence genannt) ist unternehmensweit für die Clouds zuständig, koordiniert verschiedene Stakeholder (z.B. Security, Finance) und stellt Developern alles bereit, was sie benötigen um cloud-native zu entwickeln.
2. Cloud Foundation Platform einführen
Um alle Anforderungen erfüllen zu können, benötigt das Cloud Foundation Team eine zentrale Plattform wie meshStack. Mithilfe dieser können alle Clouds sowie ihre User unternehmensweit verwaltet und bedient werden.
3. Clouds ausrollen und User onboarden
Nach dem erfolgreichen Aufbau der Cloud Foundation erfolgt das Onboarding der Application Teams. Diese erhalten zahlreiche Self-Service-Möglichkeiten und dadurch Freiheit bei der Nutzung ihrer bevorzugten Clouds bei gleichzeitiger Absicherung durch vordefinierte Sicherheitsregeln.
Best Practice: Die 5 Säulen der Cloud Foundation
Ein stabiles Fundament für Ihreeffektive Cloud Journey
Die größte Hürde der Cloud-Transformation ist die immense Komplexität. Technische Integration und organisatorische Veränderung müssen sinnvoll zusammengeführt werden. Um das zu meistern basiert meshStack auf den folgenden 5 Säulen der Cloud Foundation:
Tenant Management
Ein Tenant ist z.B. ein Account bei AWS, eine Subscription bei Azure oder ein Projekt bei Google Cloud. Eine Vielzahl an Cloud-Tenants erfordert ein gutes Tenant Lifecycle Management. meshStack ermöglicht dies cloud-übergreifend, um so die Tenant-Erstellung zu automatisieren und einheitliche Sicherheitsstandards durchzusetzen. Goodbye Schatten-IT.

Identity & Access Management
Eine saubere Verwaltung von Identitäten und Berechtigungen im Umfeld von Cloud-Providern gehört zu einer regelkonformen (Multi-)Cloud-Strategie. meshStack ermöglicht die Verwaltung von Nutzern und Rollen über alle Cloud-Plattformen einheitlich.

Security & Compliance
Eine umfassende Cloud Governance muss die Cloud-Sicherheit und Cloud-Compliance-Anforderungen in ihrem Kern beinhalten und dabei zeitgleich den Application-Teams ihre Freiheit und Autonomie gewähren. Dazu gehört ein effizientes Angebot und Management geeigneter Landing Zones. Hierzu bietet meshStack die nötigen Funktionalitäten.
Cost Management
Eine erfolgreiche Multi-Cloud-Strategie sorgt dafür, dass alle Kosten zuverlässig dargestellt und verrechnet werden. meshStack zeigt Teams für jedes Projekt die aktuellen Kosten, überwacht organisatorische Budgets und unterstützt die vollautomatische Verrechnung (Chargeback) im Hintergrund. Detailliertes Kosten- und CO2-Reporting (wenn verfügbar) ermöglicht es Teams ihre Kostenverantwortung wahrzunehmen.

Service Ecosystem
Unternehmen, die meshStack nutzen, können das Angebot von Cloud-Providern nahtlos um organisationsspezifische Services erweitern (z.B. On-Premise Connectivity, Datendienste). Im Service Marketplace können Teams eigene Services anbieten oder konsumieren – im Self-Service und mit integrierter Kostenverrechnung. Damit kann eine servicebasierte Organisation technisch und wirtschaftlich umgesetzt werden.

Das sagen unsere Kunden
Cloud Governance endlich automatisiert - die Integration in eine Multi-Cloud-Governance hat einwandfrei funktioniert, da das Produkt genau die Anforderungen eines Unternehmens widerspiegelt.Phil K., IT Infrastructure Architect
Multicloud Governance vom Feinsten - absolut empfehlenswert und jederzeit anpassbar. Das Produkt ist einfach zu integrieren und anzupassen. Die Funktionen und die Übersicht sind zukunftsweisend und der Support ist wirklich toll. Feature Requests werden sofort eingerichtet.Erik S., IT Service Engineer
Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack
Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen
Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

Schnelle Implementierung
Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.
Ausgezeichneter Support
Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.
100% Kundenzufriedenheit
Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.
Wöchentliche Updates
meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.
Made in Germany
meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.
Sorgfältige Dokumentation
meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.
Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert







Developer
Developer in der Cloud
So optimiert meshStack die Entwicklung in der Cloud
Unsere Lösung meshStack ermöglicht es Developern auf der Cloud zu entwickeln ohne durch umständliche Prozesse und administrativen Overhead ausgebremst zu werden. Erhalten Sie umgehend Zugang zur Cloud im Self-Service und starten Sie direkt mit der produktiven Entwicklung. Immer wieder benötigte Services (z.B. build pipelines) können im Service Ecosystem geteilt werden.

Best Practice für Cloud-Entwicklung
meshStack bietet das perfekte Setup für Development in der Cloud

Fokus auf die Entwicklung
Cloud Self-Service für maximale Produktivität
Manuelle Prozesse und langsame Freigaben erschweren Entwicklern ihre tägliche Arbeit. meshStack übernimmt diese Prozesse im Hintergrund: Entwickler erstellen ihren Cloud-Account im Self-Service, laden ihre Teamkollegen ein mit passenden Berechtigungen und erhalten einen Security-Basis, die viel administrative Arbeit überflüssig macht.
Natives Cloud-Erlebnis
Freiheit bei der Cloud-Nutzung
Als Entwickler wissen Sie am besten, welche Cloudservices für Ihre Applikation am besten geeignet sind. Daher brauchen Sie die Freiheit, darüber zu entscheiden und übernehmen die Verantwortung für Ihren Applikations-Stack.
meshStack stellt Ihnen einen für Ihren Anwendungsfall vorkonfigurierten Cloudbereich bereit, der bereits grundlegend von der Cloud Foundation (der zentralen IT) abgesichert wurde. Darauf können Sie sich verlassen. Sie übernehmen Ihren Teil der Verantwortung für die Applikations-Sicherheit gemäß des vereinbarten Shared-Responsiblity-Modells. Gemeinsam entsteht somit eine optimale Balance zwischen technologischer Freiheit und Verantwortung.


Github, Reddit & meshis
meshcloud ist stolzer Teil der Developer-Community
Wir sind selbst Entwickler und wissen daher genau, worauf es ankommt. Unser Ziel ist es Entwicklern die Freiheit zu geben die sie brauchen um ihre Ziele zu erreichen. Hierfür sind wir Teil der Developer-Community und immer offen für Feedback und Feature Requests. Wir bauen unser Produkt für Euch ❤️
Maximale Freiheit für Developer
meshStack entfernt alle Barrieren in der Cloud-Entwicklung
In Minuten in der Cloud
Ohne Ticket, Mail oder Anruf: einfach Cloud-Projekt anlegen, Team-Kollegen hinzufügen und los gehts!
Effiziente Selbstverwaltung
Teamkollegen kommen und gehen, Kosten überwachen, Budgets aktualisieren – alles über eine zentrale Plattform
Nativer Cloud-Zugriff
Entwicklung direkt auf der Cloud mit allen nativen Tools und Zugängen
Cloud-Transformation in Rekordzeit – ob Single- oder Multi-Cloud
meshStack befähigt Sie zur Cloud-Einführung in wenigen Wochen
Schnellerer Time to Cloud
im Vergleich zu manueller Erstellung von Cloud-Umgebungen
Zeitersparnis beim Cloud Management
im Vergleich zu manueller Verwaltung mehrerer Clouds
Kostenersparnis
im Vergleich zur Entwicklung von Inhouse-Lösungen
Das sagen unsere Kunden
Cloud Governance endlich automatisiert - die Integration in eine Multi-Cloud-Governance hat einwandfrei funktioniert, da das Produkt genau die Anforderungen eines Unternehmens widerspiegelt.Phil K., IT Infrastructure Architect
Multicloud Governance vom Feinsten - absolut empfehlenswert und jederzeit anpassbar. Das Produkt ist einfach zu integrieren und anzupassen. Die Funktionen und die Übersicht sind zukunftsweisend und der Support ist wirklich toll. Feature Requests werden sofort eingerichtet.Erik S., IT Service Engineer
Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack
Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen
Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

Schnelle Implementierung
Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.
Ausgezeichneter Support
Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.
100% Kundenzufriedenheit
Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.
Wöchentliche Updates
meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.
Made in Germany
meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.
Sorgfältige Dokumentation
meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.
Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert







Enterprise Architect
Cloud Journey für Enterprise Architects
So implementieren Enterprise Architects Clouds mit Erfolg
meshStack hilft Enterprise Architects dabei, Ihre Cloud-Strategie erfolgreich zu implementieren: komplett cloud-native und jederzeit sicher & compliant.
Stellen Sie sichere Cloud-Umgebungen in allen Clouds bereit, behalten Sie die Kontrolle über die Infrastruktur und schaffen Sie manuelle Routineaufgaben ab. Dabei können Sie neue Plattformen einfach integrieren und den Application-Teams zur Verfügung stellen.
Leisten Sie mit der Einführung oder Expansion der Cloud-Landschaft einen wichtigen Beitrag zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele.

Was Sie bei der Umsetzung Ihrer (Multi-)Cloud-Strategie beachten sollten
Mit unserem Ansatz bringen Sie die Clouds schnell und sicher in Ihr Unternehmen
Security by default
Konsistentes Sicherheitskonzept für Ihre Cloud-Landschaft
Um potentielle IT-Security-Vorfälle im Voraus zu verhindern ist ein konsistentes Sicherheitskonzept notwendig. meshStack bietet eine tiefgreifende Security-Basis by default mit der Ihre Clouds unternehmensweit standardmäßig abgesichert sind.


Cloud für Applications-Teams attraktiver machen
Mehr Autonomie für DevOps & weniger manuelle Prozesse für die IT
Mit meshStack geben Sie Ihren DevOps-Teams die notwendige technologische Freiheit: Sie können auf ihrer bevorzugten Cloud-Plattform entwickeln – komplett im Self-Service und ohne verzögernde Service Tickets. Für die IT bedeutet der Wegfall der Service-Ticket-Bearbeitung weniger manuelle Prozesse und damit große Entlastung. Ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Mit meshStack umgehen Sie die größten Stolpersteine bei der Cloud-Transformation
Übersichtliche Cross-Cloud-Governance
Einfaches Management der Cloud durch User Interface oder API
Schatten-IT verhindern
Durch vereinfachte Prozesse und Self-Service für DevOps wird die regelkonforme Nutzung der Cloud attraktiver als Schatten-IT
Cloud-Plattform-Implementierung vereinfachen
Dank der richtigen technischen Basis schnelle Integration weiterer Plattformen
Cloud Transformation in drei Schritten
So meistert Ihr Unternehmen eine erfolgreiche Cloud Journey
1. Cloud Foundation Team aufbauen
Das Cloud Foundation Team (auch Cloud Center of Excellence genannt) ist unternehmensweit für die Clouds zuständig, koordiniert verschiedene Stakeholder (z.B. Security, Finance) und stellt Developern alles bereit, was sie benötigen um cloud-native zu entwickeln.
2. Cloud Foundation Platform einführen
Um alle Anforderungen erfüllen zu können, benötigt das Cloud Foundation Team eine zentrale Plattform wie meshStack. Mithilfe dieser können alle Clouds sowie ihre User unternehmensweit verwaltet und bedient werden.
3. Clouds ausrollen und User onboarden
Nach dem erfolgreichen Aufbau der Cloud Foundation erfolgt das Onboarding der Application Teams. Diese erhalten zahlreiche Self-Service-Möglichkeiten und dadurch Freiheit bei der Nutzung ihrer bevorzugten Clouds bei gleichzeitiger Absicherung durch vordefinierte Sicherheitsregeln.
Unsere Methodik: Cloud Foundation Maturity Model
Das bewährte Modell zum schnellen Aufbau Ihres Cloud Foundation Teams
Das Cloud Foundation Maturity Modell (CFMM) wurde eigens dazu entwickelt, um Unternehmen den perfekten Fahrplan für ihre Cloud Transformation aufzuzeigen. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen, bietet es mit seinen fünf funktionalen Säulen einen strukturierten und übersichtlichen Weg.
Wir bieten Ihnen ein Assessment und begleiten Sie beim Aufbau Ihres Cloud Foundation Teams – dadurch erhalten Sie handfeste Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit.


Unser Produkt: Cloud Foundation Platform meshStack
meshStack: Die zentrale Plattform zur Steuerung Ihrer Cloud-Landschaft
meshStack ermöglicht es Cloud Foundation Teams alle Cloud-User von nur einer Plattform aus zu bedienen. Mit meshStack können Sie auf alle Ihre Clouds (z.B. AWS, Azure oder Google Cloud) zugreifen, Budgets festlegen, Rechnungen aufteilen, Landing Zones bereitstellen, Compliance-Standards durchsetzen, ein Cloud-Service-Ökosystem aufbauen und vieles mehr. All das während ihre Entwicklerteams weiterhin direkt mit den nativen APIs und Schnittstellen der Cloud-Plattformen arbeiten.
Sie können meshStack in einer kostenlosen Trial ohne Risiko ausprobieren. Erleben Sie, wie meshStack den Umgang mit Ihren Clouds revolutionieren kann.
Das sagen unsere Kunden
Cloud Governance endlich automatisiert - die Integration in eine Multi-Cloud-Governance hat einwandfrei funktioniert, da das Produkt genau die Anforderungen eines Unternehmens widerspiegelt.Phil K., IT Infrastructure Architect
Multicloud Governance vom Feinsten - absolut empfehlenswert und jederzeit anpassbar. Das Produkt ist einfach zu integrieren und anzupassen. Die Funktionen und die Übersicht sind zukunftsweisend und der Support ist wirklich toll. Feature Requests werden sofort eingerichtet.Erik S., IT Service Engineer
Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack
Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen
Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

Schnelle Implementierung
Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.
Ausgezeichneter Support
Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.
100% Kundenzufriedenheit
Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.
Wöchentliche Updates
meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.
Made in Germany
meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.
Sorgfältige Dokumentation
meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.
Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert







Platform Engineer
Cloud-Implementierung für Platform Engineers
So implementieren Platform Engineers die Cloud mit Erfolg
Unsere Lösung meshStack erlaubt es Platform Engineers Cloud-Plattformen sicher einzuführen, in die vorhandene Systemlandschaft zu integrieren und zu warten. Durch das skalierbare Ausrollen von Landing Zones behalten Sie dabei stets den Überblick über alle Cloud Tenants und deren Kosten.

Cloud-Implementierung: Worauf Sie unbedingt achten sollten
meshStack erweitert Ihre Fähigkeiten bei der Einführung von Cloud-Plattformen

Cloud-Skalierung
Einmal bauen und skalierbar auf alle Umgebungen ausrollen
meshStack ermöglicht es Platform Engineers verschiedene Landing Zones zu definieren, die anschließend für neue Cloud-Accounts ausgerollt werden. Dabei können Application Teams im Self-Service wählen, welche Landing Zone für ihren Anwendungsfall am besten geeignet ist und erhalten eine vollautomatisch eingerichtete Umgebung. Platform Engineers werden somit von operativem und organisatorischen Workload befreit und können sich auf die Weiterentwicklung der Cloudkonfiguration fokussieren.
Native Funktionen
Direkter Zugriff auf cloud-native Tools und Services
Mit meshStack brauchen sich Platform Engineers nicht umzugewöhnen: Sie nutzen weiterhin alle nativen Funktionen und Services ihrer Cloud-Plattformen für die Einrichtung und Konfiguration. meshStack baut darauf auf und kümmert sich um die organisatorische Anbindung und Verwaltung der Cloud-Plattformen. Organisatorisch relevante Meta- und Stammdaten (z.B. Product Owner, Kostenstelle) können zentral vorgehalten und an andere System weitergegeben werden.


Eigene Lösungen bleiben bestehen
Kompatibel mit eigenen Custom-Lösungen
meshStack ist eine offene Integrationsplattform. Dank API und „Cloud-native first“-Philosophie können bestehende Custom-Lösungen weiterhin genutzt und angebunden werden. Platform Engineers erhalten dadurch maximale Flexibilität und Unterstützung beim Skalieren ihrer Lösungen.
Mit meshStack umgehen Sie die größten Stolpersteine bei der Cloud-Implementierung
Intelligente Automatisierung ohne Kontrollverlust
meshStack ermöglicht Self-Service und weitgehende Automatisierung, ohne Platform Engineers dabei in Ihrer Kontrolle zu beschränken
Entkopplung des Cloud-Wachstums von den eigenen Ressourcen
Die unternehmensweite Cloud-Nutzung kann wachsen, ohne dass den Platform Engineers manueller Aufwand entsteht
Vorlagen für Landing Zones und Services
meshcloud bietet Vorlagen zur Implementierung von Landing Zones und Services nach technischen Standards
Cloud Transformation mit AWS, Azure, GCP & Co.
Eine Cloud Foundation für alle:meshStack unterstützt aktuell7 Public und Private Clouds
Optimiertes Cloud-Management mit meshStack
- Zukunftsfähig: Neue Clouds ohne aufwändige Integrationsprojekte nutzen
- Bieten Sie Ihren Entwicklern Cloud-Self-Service mit eingebauter Compliance - neue Cloud-Accounts innerhalb weniger Minuten
- Betreiben Sie Clouds jederzeit sicher & compliant
- Entwickler nutzen weiterhin alle cloud-nativen Tools und Services direkt
- Automatisieren Sie Ihre Abrechnungsprozesse
- und vieles mehr
Cloud-Transformation in Rekordzeit – ob Single- oder Multi-Cloud
meshStack befähigt Sie zur Cloud-Einführung in wenigen Wochen
Schnellerer Time to Cloud
im Vergleich zu manueller Erstellung von Cloud-Umgebungen
Zeitersparnis beim Cloud Management
im Vergleich zu manueller Verwaltung mehrerer Clouds
Kostenersparnis
im Vergleich zur Entwicklung von Inhouse-Lösungen
Das sagen unsere Kunden
Cloud Governance endlich automatisiert - die Integration in eine Multi-Cloud-Governance hat einwandfrei funktioniert, da das Produkt genau die Anforderungen eines Unternehmens widerspiegelt.Phil K., IT Infrastructure Architect
Multicloud Governance vom Feinsten - absolut empfehlenswert und jederzeit anpassbar. Das Produkt ist einfach zu integrieren und anzupassen. Die Funktionen und die Übersicht sind zukunftsweisend und der Support ist wirklich toll. Feature Requests werden sofort eingerichtet.Erik S., IT Service Engineer
Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack
Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen
Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

Schnelle Implementierung
Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.
Ausgezeichneter Support
Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.
100% Kundenzufriedenheit
Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.
Wöchentliche Updates
meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.
Made in Germany
meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.
Sorgfältige Dokumentation
meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.
Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert







CxO
Cloud für CEOs, CIOs & CTOs
So gelingt Entscheidern eine erfolgreiche Cloud Journey
Cyber Security, ESG, New Work: Wie und ob Unternehmen die Cloud einsetzen hat erheblichen Einfluss auf ihren Erfolg in der Digitalisierung. Eine erfolgreiche Cloud Transformation, hin zu einem cloud-nativen Unternehmen, ist dabei einer der zentralen Hebel für Wachstum und Erfolg. meshcloud begleitet viele große Organisationen für eine schnelle und erfolgreiche Cloud Journey. Mit unserer Lösung meshStack schaffen wir eine robuste und nachhaltige Basis von Best Practices, um Ihr Unternehmen zu einem digitalen Powerhouse zu machen.

Die richtige (Multi-)Cloud-Strategie: Darauf müssen Sie achten
Mit unserem Ansatz nutzen Sie die Innovationskraft der Cloud mit voller Kontrolle
Strategisch kluge Transformation
Kein Vendor-Lock und mehr als nur Lift & Shift
Es gibt strategische Fehler in der Cloud-Journey, die gravierende Folgen haben können. So kann es durch einen falschen Ansatz dazu kommen, dass man sich von einem Cloud-Anbieter abhängig macht. Um zukünftige Flexibilität zu gewährleisten und auf die beste Lösung zu setzen ist ein breites Technologieportfolio entscheidend. Auch die Organisation muss sich verändern: Statt einer 1:1 Migration nach dem Lift & Shift-Prinzip müssen Applikationen und Prozesse angepasst werden und eine cloud-native Kultur aufgebaut werden. Nur so können die Vorteile der Cloud wirklich ausgereizt werden.


Cloud als Delivery-Modell
IT vom Cost- zum Profit-Center transformieren
Die Cloud eröffnet neue Spielräume und sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen agil bleibt. Wichtig dabei ist der Wandel der IT hin zum „Run your IT like a business“-Ansatz: Setzen Sie im Rahmen der Cloud-Journey auf eine servicebasierte Organisation, die intere Dienste über klar definierte Schnittstellen und Vergütungsmodelle anbietet. Automatisiertes Chargeback und Allokation der anfallenden Kosten mithilfe von meshStack machen dies möglich.
Volle Kostenkontrolle
Kostentransparenz herstellen & Schatten-IT verhindern
Damit die Cloud-Transformation nicht zur Kostenfalle wird ist eine transparente Abrechnung nötig. meshStack ermöglicht die automatisierte Verwaltung für alle Clouds: Alle Kosten von allen Plattformen und Services werden dem verursachendem Stakeholder zugeordnet. Die Stakeholder erhalten automatisierte Abrechnungsprozesse und Self-Service der schnell genug ist, um jegliche Schatten-IT überflüssig zu machen.

Mit meshStack umgehen Sie die größten Stolpersteine der Cloud-Transformation
Konsistentes Sicherheitskonzept umsetzen
Die Clouds standardmäßig absichern und potentielle IT-Security-Vorfälle verhindern
Technologische Agilität bewahren um zukunftsfähig zu bleiben
Neue Cloud-Technologien schnell und einfach einführen bei stark reduzierter Komplexität
Cloud-Governance-Aufwand minimieren
Weitgehende Automatisierung von manuellen Prozessen im Cloud-Management
Cloud Transformation in drei Schritten
So meistert Ihr Unternehmen eine erfolgreiche Cloud Journey
1. Cloud Foundation Team aufbauen
Das Cloud Foundation Team (auch Cloud Center of Excellence genannt) ist unternehmensweit für die Clouds zuständig, koordiniert verschiedene Stakeholder (z.B. Security, Finance) und stellt Developern alles bereit, was sie benötigen um cloud-native zu entwickeln.
2. Cloud Foundation Platform einführen
Um alle Anforderungen erfüllen zu können, benötigt das Cloud Foundation Team eine zentrale Plattform wie meshStack. Mithilfe dieser können alle Clouds sowie ihre User unternehmensweit verwaltet und bedient werden.
3. Clouds ausrollen und User onboarden
Nach dem erfolgreichen Aufbau der Cloud Foundation erfolgt das Onboarding der Application Teams. Diese erhalten zahlreiche Self-Service-Möglichkeiten und dadurch Freiheit bei der Nutzung ihrer bevorzugten Clouds bei gleichzeitiger Absicherung durch vordefinierte Sicherheitsregeln.
Cloud-Transformation in Rekordzeit – ob Single- oder Multi-Cloud
meshStack befähigt Sie zur Cloud-Einführung in wenigen Wochen
Schnellerer Time to Cloud
im Vergleich zu manueller Erstellung von Cloud-Umgebungen
Zeitersparnis beim Cloud Management
im Vergleich zu manueller Verwaltung mehrerer Clouds
Kostenersparnis
im Vergleich zur Entwicklung von Inhouse-Lösungen
Das sagen unsere Kunden
Cloud Governance endlich automatisiert - die Integration in eine Multi-Cloud-Governance hat einwandfrei funktioniert, da das Produkt genau die Anforderungen eines Unternehmens widerspiegelt.Phil K., IT Infrastructure Architect
Multicloud Governance vom Feinsten - absolut empfehlenswert und jederzeit anpassbar. Das Produkt ist einfach zu integrieren und anzupassen. Die Funktionen und die Übersicht sind zukunftsweisend und der Support ist wirklich toll. Feature Requests werden sofort eingerichtet.Erik S., IT Service Engineer
Entdecken Sie weitere Vorteile von meshStack
Für eine Cloud einrichten - mit allen Clouds benutzen
Mit meshStack entfällt die mehrfache Integration von Cloud-Plattformen. Einmal für eine Cloud eingerichtet, können Sie mit nur wenigen Klicks weitere Cloud-Plattformen für das Unternehmen hinzufügen. Statt Cloudsilos mit monatelangen Integrationsprojekten erhalten Sie eine integrierte Steuerzentrale für Ihre Cloudinfrastruktur.

Schnelle Implementierung
Dank unseres SaaS-Modells erfolgt eine Implementierung in Ihre IT-Landschaft in kürzester Zeit.
Ausgezeichneter Support
Unser erfahrenes Customer Success Team steht Ihnen zur Seite um sicherzustellen, dass Ihre Cloud Journey erfolgreich wird.
100% Kundenzufriedenheit
Unsere Kunden setzen für Ihre erfolgreiche Cloud Journey dauerhaft auf meshStack.
Wöchentliche Updates
meshStack wird ständig weiterentwickelt und bekommt regelmäßig neue Funktionen.
Made in Germany
meshStack eignet sich dank seiner umfangreichen Compliance-Unterstützung auch zum Betrieb in hochregulierten Umgebungen, wie z.B. im Finanz- oder Infrastrukturbereich. meshcloud ist ISO27001 zertifiziert.
Sorgfältige Dokumentation
meshStack verfügt über eine detaillierte Dokumentation für Onboarding, Konfiguration und Betrieb. Im Cloud Foundation Maturity Model (CFMM) zeigen wir Best Practices für die Cloud Journey.
Vielfach ausgezeichnet & zertifiziert






